Kurs-Nr.: | 2021-R-387 |
Datum: |
12.03.2021 |
Uhrzeit: | 9:00 - 17:00 Uhr |
Veranstaltungsort:
Akademie für Kompetenz im Gesundheitswesen AKG GmbH
Am Urnenfeld 33, 35396 Gießen
Zielgruppe:
Pflegefachkräfte / MFA / Ärzte/Interessierte
Lehrkraft/Dozent:
Dr. Tina Hoffmann, Katja Happel, Thomas Viehmeyer
Buchungen
Der hier angegebene Preis ist zzgl. MwSt.
Das diabetische Fußulkus ist eine folgenschwere Komplikation des Diabetes mellitus. Doch wie kommt es dazu?
Polyneuropathie ist hier das Stichwort.
In dieser Veranstaltung möchten wir uns zum einen mit der Entstehung, der Diagnostik und der Behandlung eines diabetischen Fußulkus in der Theorie befassen. Außerdem möchten wir Ihnen in verschiedenen Workshops praktische Kenntnisse vermitteln z.B. im Umgang mit diagnostischen Möglichkeiten (Monofilament, Stimmgabeltest, Thermotip), zum Einsatz von druckentlastenden Hilfsmitteln und der passenden Schuhversorgung. Des Weiteren lernen sie speziell auf das Fußulkus angepasste Wundversorgung kennen.
Diese Fortbildung ist mit 8 ICW e.V. Rezertifizierungspunkten anerkannt. Kurs-Nr.: 2021-R-387