Kurs-Nr.: | 2023-R-149 |
Datum: |
07.12.2023 |
Uhrzeit: | 9:00 – 16:30 Uhr |
Ort:
Akademie für Kompetenz im Gesundheitswesen AKG GmbH
Am Urnenfeld 33, 35396 Gießen
Zielgruppe:
Pflegefachkräfte / MFA / MZA / Wundexperten / Podologen / Apotheker / Ärzte / Interessierte
Lehrkraft / Dozent:
Martina Schliederer
Buchen Sie hier:
Der hier angegebene Preis ist zzgl. MwSt.
In dieser Fortbildung bieten wir Ihnen praxisnahe Lösungen für eine verbesserte Kommunikation mit Patienten, Ärzten, Pflegediensten und allen am Therapiegeschehen beteiligten Personen an.
Im Fokus steht hierbei der Betroffene mit seiner chronischen Wunde, die wir besser verstehen wollen, um im Umkehrschluss besser verstanden zu werden.
Sie erlernen mit Hilfe gezielter Kommunikation die bestmögliche Versorgung für betroffene Menschen mit chronischen Wunden zu erreichen, und somit die Adhärenz für den Heilungserfolg zu verbessern.
Inhalte:
- Theoretische Grundlagen
- Interaktiver Erfahrungsaustausch über den Umgang von Menschen mit chronischen Wunden
- Strategien zur Stärkung der Adhärenz
- Gezielte Kommunikation mit Leistungserbringern
Diese Fortbildung ist mit 8 ICW-Rezertifizierungspunkten anerkannt.