Kurs-Nr.: | 2024_CK_01 |
Datum: | 10.04.2024 – 11.04.2024 |
Uhrzeit: | 9:00 – 16:30 Uhr |
Ort:
Akademie für Kompetenz im Gesundheitswesen AKG GmbH
Am Urnenfeld 33, 35396 Gießen
Zielgruppe:
Pflegekräfte / Pflegeassistenten / Pflegehilfskräfte
Lehrkraft / Dozent:
Tanja Marscheck
Buchen Sie hier:
Der hier angegebene Preis ist zzgl. MwSt.
In der Pflege bezeichnet man Maßnahmen als Prophylaxe, die Krankheiten, Komplikationen, Unfälle und deren Folgen verhindern sollen.
Doch welche Prophylaxen gibt es in der Pflege? Wie kann man diese im besten im Alltag integrieren?
Diese Fortbildung informiert Sie über die Breite der Prophylaxemaßnahmen und über die verschiedenen Techniken und Möglichkeiten in der Maßnahmendurchführung. Frischen Sie Ihr Wissen auf und nehmen Sie wertvolle praktische Tipps mit in Ihren Arbeitsalltag.
Inhalte:
- Aspiration
- Dehydration
- Dekubitus
- Deprivation
- Intertrigo
- Kontraktur
- Malnutrition
- Obstipation
- Soor- und Parotitis
- Sturz
- Thrombose
- Zystitis
- u.v.m