Kurs-Nr.: | 2024-R-80 |
Datum: |
09.10.2024 |
Uhrzeit: | 9:00 – 16:30 Uhr |
Ort:
Akademie für Kompetenz im Gesundheitswesen AKG GmbH
Am Urnenfeld 33, 35396 Gießen
Zielgruppe:
Pflegefachkräfte / MFA / MZA / Wundexperten / Podologen / Apotheker / Ärzte / Interessierte
Lehrkraft / Dozent:
Gerhard Schröder
Buchen Sie hier:
Der hier angegebene Preis ist zzgl. MwSt.
… Herausforderung angenommen!
Chronische Wunden sind problematische Wunden, die über lange Zeit nicht heilen und die die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer An- und Zugehörigen in vielen Bereichen beeinflussen. Doch wie schwierig wird die Situation, wenn die Betroffenen nicht nur die chronische Wunde und weitere Zusatzerkrankungen wie Diabetes mellitus haben, sondern gleichzeitig in einem Stadium der Demenz sind? Zwei große Herausforderungen entstehen, denen man so leicht keine Lösungen entgegenbringen kann. Denn in den Kursen zur Wundversorgung geht es „nur“ um die Wunde, die Praxis ist aber immer vielschichtiger. Hinweise zur Verbesserung der Wundheilung können nicht gezielt umgesetzt werden.
Betroffene mit Dekubitus legen sich immer wieder auf ihre Wunde, entfernen die Verbände oder werden aggressiv usw. Auch die Erkennung und Behandlung der Schmerzen ist ein großes Problem. Was steht im Vordergrund? Wie soll man diese und weitere Probleme lösen? Man muss zunächst die Besonderheiten der Demenz verstehen, um Lösungen entwickeln zu können.
In dieser Fortbildung werden die besonderen Probleme der chronischen Wunden bei Menschen mit Demenz aufgezeigt und es werden Lösungswege entwickelt.
Diese Fortbildung ist mit 8 ICW-Rezertifizierungspunkten anerkannt.