Kurs-Nr.: | 2024_PH_01 |
Datum: |
29.04.2024 – 30.04.2024 |
Uhrzeit: | 9:00 – 16:30 Uhr |
Ort:
Akademie für Kompetenz im Gesundheitswesen AKG GmbH
Am Urnenfeld 33, 35396 Gießen
Zielgruppe:
Pflegehilfskräfte
Lehrkraft / Dozent:
Annette Patzke, Simone Winzenhörlein
Buchen Sie hier:
Der hier angegebene Preis ist zzgl. MwSt.
In Anlehnung an die Leitlinie des Regierungspräsidiums Gießen/Hessen –
befähigen Sie sich als Pflegehilfskraft in der Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen.
Es bedarf einer materiellen Qualifikation, damit auch Pflegehilfskräfte Maßnahmen der Behandlungspflege im Pflegealltag durchführen dürfen.
In dieser Fortbildung erhalten Sie die theoretische Basis nach aktuellen pflegerisch-medizinischen Erkenntnissen in Anlehnung an die Leitlinie des Regierungspräsidiums Gießen/Hessen.
Als Ihr kompetenter Bildungsträger bieten wir Ihnen die notwendige Qualifikation dazu an!
Inhalte:
- Befähigung von Pflegehilfskräften zur Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen
- Grundsätze und Anforderungen an die Delegation von behandlungspflegerischen Maßnahmen
- Durchführungsverantwortung
- Messen der Vitalwerte
- Verabreichen von Medikamenten
- Verabreichung von enteraler Ernährung (Sondenkost)
- Inhalte Verbandwechsel bei reizloser PEG, PEJ und
- SPDK
- u.v.m.